Sozialisten werfen Cahuzac definitiv raus
Nun ist es offiziell: Die sozialistische Partei Frankreichs bestraft den Ex-Haushaltsminister Jérôme Cahuzac für seine Lügen und schliesst ihn formell aus. Er habe den Sozialisten «grossen Schaden zugefügt».

Nach der Lügen-Affäre um sein heimliches Auslandskonto ist Frankreichs Ex-Haushaltsminister Jérôme Cahuzac formell aus der sozialistischen Partei ausgeschlossen worden. Der Parteivorstand der Sozialisten stimmte am Dienstag einstimmig für einen Ausschluss des Politikers, wie die Regierungspartei mitteilte. Cahuzac habe der Partei mit seinem «inakzeptablen» Verhalten «grossen Schaden zugefügt». So habe er Staatschef François Hollande, das Parlament und die Franzosen «belogen».
Sozialisten-Chef Harlem Désir hatte bereits vor einer Woche gesagt, Cahuzac habe sich «de facto aus der sozialistischen Partei ausgeschlossen». Cahuzac hatte zuvor den Besitz eines heimlichen Auslandskontos eingeräumt und zugeben müssen, die französische Öffentlichkeit monatelang belogen zu haben. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt. Die Affäre hat die französische Regierung in eine tiefe Krise gestürzt.
AFP/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch