Ein Masern-Impfzwang nützt auch den Gegnern
Deutschland hat diese Woche ein Impfobligatorium beschlossen. Das wäre auch in der Schweiz sinnvoll.
Meinung

Illustration: Kornel Stadler
Impfungen sind ein Segen. Vermutlich hat keine andere Erfindung in der Geschichte der Medizin so viele Menschenleben gerettet. Das gilt auch für die Masernimpfung. Bevor der Impfstoff 1963 erstmals verwendet wurde, gab es gemäss Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO jedes Jahr 2,6 Millionen Tote. Heute sterben jedes Jahr noch zwischen 100'000 und 150'000 Menschen an Masern.