Sie reden der Credit Suisse ins Gewissen
21 NGOs aus Moçambique setzen sich dafür ein, dass die CS dem Land umstrittene Kredite erlässt. Zwei Vertreterinnen sind in der Schweiz – und konnten einen kleinen Erfolg erzielen.

Reisen mit einigen Antworten der CS im Gepäck zurück nach Moçambique: Denise Namburete und Paula Monjane. Foto: Samuel Schalch
Sie haben fast schon eine Tour de Suisse hinter sich. Paula Monjane und Denise Namburete vertreten das Civil Society Budget Forum (FMO). Das Netzwerk von 21 Nichtregierungsorganisationen aus Moçambique setzt sich dafür ein, dass die Credit Suisse dem Land dabei hilft, seine Schulden abzubauen.