Thun vor 100 JahrenSelve lieferte Metallgeld für 20 Millionen rumänische Lei
Das rumänische Finanzministerium und die Schweizerischen Metallwerke Selve schlossen einen Vertrag ab über die Fertigung von 25- und 50-Bani-Münzen.

25-Bani-Münze mit Jahrgang 1921. Die Metallwerke Selve lieferten in diesem Jahr Metallgeld für 20 Millionen Lei an den rumänischen Staat.
Foto: PD
Im Juni 1921 schloss das Finanzministerium von Rumänien mit den Schweizerischen Metallwerken Selve & Cie Thun einen Vertrag ab. Es handelte sich um einen «Kontrakt über die Lieferung von Metallgeld in Stücken von 25 und 50 Bani im Gesamtbetrage von 20 Millionen Lei», wie das «Oberländer Tagblatt» am 24. Juni berichtete. 100 Bani sind ein Leu. Die noch heute gültige Währung Rumäniens wurde 1867 eingeführt.