Swisscom testet schnellen Mobilfunkstandard 5G
Swisscom, Ericsson und die ETH Lausanne loten bereits in diesem Jahr die Anwendungsmöglichkeiten für 5G aus. Die Markteinführung in der Schweiz ist ab 2020 vorgesehen.

Swisscom-Chef Urs Schaeppi liess am Donenrstag in Bern am Treffen des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation eine kleine Bombe platzen: Der Konzern werde in «den kommenden Wochen» Anwendungsmöglichkeiten für die fünfte Mobilfunkgeneration 5G testen.
Als Partner sind der schwedische Ausrüster Ericsson und die ETH Lausanne mit an Bord. Die Zusammenarbeit geschieht im Rahmen des Projekts «5G für die Schweiz», das wiederum Teil des Programms «5G für Europa» von Ericsson ist. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz beim Mobilfunk zu stärken.