Egerszegi und ihre Partei gehen wieder einmal getrennte Wege
Christine Egerszegi ist der Motor der Jugendmusikförderung, über die wir bald abstimmen. Bisher ist nur eine Partei dagegen – ihre eigene. Das ist typisch für die Aargauerin und die FDP.

68 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stehen laut SRG-Umfrage hinter dem Verfassungsartikel, der Bund und Kantone zum Fördern der Jugendmusik verpflichten will. Gegner sind nur wenige auszumachen. Kaum einer will öffentlich antreten gegen die Blasmusiker, Jodler und Sänger. Wenn nicht alles täuscht, kann also Christine Egerszegi am 23. September einen grossen politischen Sieg feiern. Die ehemalige Leiterin einer Musikschule hat die Diskussion um die Jugendmusikförderung lanciert, trieb eine entsprechende Volksinitiative voran und präsidiert nun die Interessengemeinschaft «Jugend und Musik». Diese führt den Abstimmungskampf für den Verfassungsartikel, den das Parlament nur leicht abgeändert hat.