Die SVP mag die USA kaum kritisieren
Mehr als achtzig Nationalräte fordern vom Bundesrat, den Einsatz von Folter durch die USA öffentlich zu verurteilen. Was eine grundlegende moralische Frage ist, wird im Bundeshaus zum Politikum.
Als der Nationalrat Hans-Peter Portmann diese Woche bei seinen Ratskollegen Unterschriften sammelte, stiess er auf grossen Zuspruch. Eine beachtliche Zahl von 83 Nationalrätinnen und Nationalräten verschiedenster Parteien unterzeichnete den Vorstoss des Zürcher FDP-Politikers. Kein Wunder: Portmann fordert vom Bundesrat, die Schweiz möge die Folterung von Terrorverdächtigen durch die USA verurteilen und deswegen mit anderen Staaten bei der UNO intervenieren. Die Anwendung von Folter ist durch Konventionen und einen breiten Konsens unter den westlichen Staaten international geächtet – eine Verurteilung der Praktiken des US-Geheimdiensts CIA ist da eine naheliegende Forderung.