Premiere im GelmerseeSchutz hat funktioniert
Eine elektrische Scheuchanlage verhinderte, dass bei der Gelmerseeleerung Fische zu Schaden kamen – eine Schweizer Premiere.

Für die Fisch-Scheuchanlage, die als Pilotversuch für die Schweiz bewilligt wurde, bauten die Leute der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) vor dem Grundablass einen Steg. Daran montierten die Spezialisten der polnischen Firma, von der die KWO die Anlage gemietet hatten, die Elektroden, die ins Wasser hingen und die Fische mit elektrischen Impulsen in den See zurückdrängten (wir berichteten).