Schulhausausbau mit neuer Halle
Rüeggisberg hat entschieden: Die Schulanlage Ziegelacker wird um- und ausgebaut, und die Turnhalle wird abgerissen und neu erstellt. Das kostet mindestens 9 Millionen Franken.

Während gut sieben Jahren wurde diskutiert und geplant, bis das Rüeggisberger Stimmvolk am Wochenende an der Urne einen Kredit von 9 Millionen Franken bewilligte. Das ist die Voraussetzung, die Schulanlage Ziegelacker aufzustocken, zu vergrössert und umzubauen. Gleichzeitig soll eine Einfachturn- und Mehrzweckhalle erstellt werden.
Die Variante mit der Halle wurde mit 58,4 Prozent Ja-Stimmen befürwortet. Die Variante, bei der für 4,4 Millionen Franken nur die Schulanlage ausgebaut worden wäre, erhielt 58,7 Prozent Stimmen. Die Projekte hat das Architekturbüro H + R aus Münsingen ausgearbeitet.
Stichfrage war entscheidend
Ausschlaggebend für das Schlussresultat war die Stichfrage, mit der schlussendlich 60 Prozent der Stimmenden der teureren Variante den Vorzug gaben.
«Diese 60 Prozent sind für mich relevant. Ich bin glücklich, dass es so herausgekommen ist», sagte Gemeindepräsidentin Therese Ryser (SVP) am Sonntag, nachdem die Stimmen ausgezählt waren. «Wir möchten das Bauprojekt ohne Steuererhöhung durchziehen. Aber es ist klar, dass das nicht ohne Einsparungen möglich sein wird.»
Die Feinplanung will man so rasch als möglich angehen, um bald mit den Bauarbeiten beginnen zu können.
Vom Resultat überrascht
Gemeinderätin Christine Hiltbrunner (EVP) zeigte sich am Sonntag überrascht. «Ich habe mir dieses Resultat erhofft. Glaubte aber nicht, dass es auch für eine Turnhalle reicht.» Hiltbrunner, die für das Ressort Schule zuständig ist, freut sich, dass beim Stimmvolk die Maximalvariante durchkam. «Die heutige Turnhalle ist sanierungsbedürftig. Das wäre mit den Jahren nicht besser geworden», sagt sie
Sobald als möglich wird die bestehende Spezialkommission Um- und Ausbau Ziegelacker aufgelöst und eine ausführende Baukommission gegründet. Der ehemalige Gemeinderat Roger Stirnemann, der der Spezialkommission bis jetzt vorstand, wäre unter Umständen bereit, noch bis zur Vollendung des Schulprojekts mitzuarbeiten.
«Aber ob ich da noch dabei sein werde, bestimmt der Gemeinderat», sagt er. Auch ihn hat das Abstimmungsresultat überrascht. «Es hätte so oder so herauskommen können. Aber ich freue mich, dass es so eindeutig ist», so Stirnemann.
Nach dem Um- und Ausbau der Schulanlage können die derzeit provisorisch in Containern und im alten Schulhaus untergebrachten Kinder in das neue Schulhaus umziehen. Auch die 4. bis 6. Klasse aus Vorderfultigen wird in den Ziegelacker wechseln.
Variantenabstimmung Um- und Ausbau Schulanlage Ziegelacker in Riggisberg: Variante A, nur Um- und Ausbau: 58,7% Ja-Stimmen. Variante B, Um- und Ausbau mit Turnhallenneubau: 58,4%. Stichfrage: 60% für Variante B. Stimmbeteiligung: 39,8%.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch