Zelt in SteffisburgSchülerschaft kann in Mint-Berufe reinschnuppern
Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse können während einer Woche Experimente aus den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik durchführen.

«Mint mobil», ein Projekt der Bildungsdirektion des Kantons Bern, ist gestartet. Als erste Station im Rahmen einer Pilotphase steht das «Mint-Zelt» vom 23. bis zum 27. August den 13 Steffisburger Schulklassen des sogenannten Zyklus 2 – der 3. bis 6. Klasse – auf dem Schulareal Schönau zur Verfügung. Dies teilt die Gemeinde mit.
Mangel vorbeugen
Schon länger bestehe ein Fachkräftemangel in den Mint-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Mit dem Mobil werden Lehrerinnen und Lehrer unterstützt, Kinder für diese Themenbereiche zu begeistern. In der Projektwoche können die Schülerinnen und Schüler in einem Zelt an zwölf Stationen experimentieren und forschen. Die Kinder üben, Beobachtungen anzustellen, Fragen zu stellen und Phänomene zu erforschen. Sie lernen beispielsweise, wie Menschen untersucht, operiert und kuriert werden oder wie unser Planet mit technischen Innovationen geschützt werden kann.
Ergänzend zu den Exponaten im Zelt stehen den Klassen thematische Boxen zu verschiedenen Mint-Bereichen zur Verfügung, beispielsweise zu den Themen Elektrizität, Robotik, Körper oder Optik. Die Arbeit mit den Boxen finden in den Klassenzimmern statt.
pd/ngg
Fehler gefunden?Jetzt melden.