Schosshalde: Neues Schulhaus und Stadtteilpark geplant
Im Wyssloch im Quartier Schosshalde sollen ein neuer Stadtteilpark sowie ein Schulneubau entstehen. Der Gemeinderat hat einen Projektierungskredit von drei Millionen Franken verabschiedet.

Im Quartier Schosshalde wachsen die Schülerinnen- und Schülerzahlen nach wie vor schnell an. Es müssten deshalb dringend zusätzliche Klassen eröffnet werden, schreibt der Gemeinderat der Stadt Bern in einer Mitteilung.
Für die kurzfristige Sicherstellung des benötigten Schulraums wurde auf Beginn des Schuljahres 2016/17 bereits ein provisorischer Modulbau für sechs Klassen im Wyssloch erstellt. Dieser soll durch ein definitives Schulhaus abgelöst werden.
Aufgrund einer Machbarkeitsstudie, die drei mögliche Standorte geprüft hat, habe der Gemeinderat beschlossen, dass der Neubau am Standort des ehemaligen Schulgartens an der Egelgasse errichtet werden soll. Dort können die Nutzungsanforderungen am besten erfüllt werden.
Tagesschule und Stadtteilpark
Zusätzlich zum Neubau für sieben Klassen soll im denkmalpflegerisch schützenswerten Bauernhaus an der Laubeggstrasse 111 eine Tagesschule gebaut werden. Bei der Planung wird berücksichtigt, dass im Wyssloch nach Bedarf eine Ganztagesschule konzipiert werden kann.
Die beiden Schulnutzungen sollen künftig in den neuen, öffentlichen Stadtteilpark Wyssloch zwischen der Muristrasse (Egelsee) und dem Zentrum Paul Klee eingebettet werden.
Baubeginn 2021
Für die Durchführung eines Wettbewerbes sowie die Weiterplanung für Schulhaus und Tagesschule hat der Gemeinderat einen Projektierungskredit von 3 Millionen Franken zuhanden des Stadtrats verabschiedet.
Der Wettbewerb wird voraussichtlich im Sommer 2018 entschieden werden können. Anschliessend wird das Siegerprojekt zu einem Bauprojekt weiterentwickelt. Dabei wird es auch möglich sein, das beste Schulhausprojekt, das beste Projekt für die Tagesschule und das beste Parkprojekt von unterschiedlichen Wettbewerbsteams miteinander zu kombinieren.
Der Baubeginn ist für 2021 vorgesehen, bezugsbereit werden die Gebäude voraussichtlich im Jahr 2022 sein. Das Projekt Stadtteilpark wird nach dem Wettbewerbsergebnis unter Leitung von Stadtgrün Bern weiterbearbeitet werden.
pd/ngg
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch