SBB schliesst Billettschalter
Die Umsätze an den Ticketschaltern der SBB sind gesunken. Darum öffnet sie an zehn Bahnhöfen die Schalter künftig nur noch werktags.

Abbau beim Kundenangebot der SBB: Zehn Billettschalter im Netz der Zürcher S-Bahn bleiben ab September am Samstag geschlossen. Die SBB begründet den Schritt mit veränderten Kundenbedürfnissen und gesunkenen Umsätzen an den Bahnschaltern.
Die Anpassung der Schalteröffnungszeiten erfolge in Abstimmung mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV), teilte die SBB am Donnerstag mit. Betroffen sind die Bahnhöfe Bubikon, Dielsdorf, Dietlikon, Fehraltorf, Hinwil, Kloten, Männedorf, Nänikon-Greifensee, Richterswil und Schlieren. Sie alle werden künftig nur noch von Montag bis Freitag geöffnet sein.
Handy als Konkurrenz
Mehr als zwei Drittel der Bahnreisenden besässen heute ein Pauschalabonnement oder kauften ihr Ticket am Billettautomaten, im Internet oder via Handy. Dadurch seien die Umsätze an den Billettschaltern gesunken.
Ausserhalb der Öffnungszeiten stünden den Kundinnen und Kunden weiterhin «moderne Billettautomaten mit Berührungsbildschirm» zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung. Dort könnten auch Mehrfahrtenkarten und Tageskarten gekauft werden.
SDA/pia
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch