Sanierte Lämmerenhütte eingeweiht
Im Beisein von rund 70 Personen wurde die sanierte Lämmerenhütte oberhalb des Gemmipasses feierlich eingeweiht.

Die Lämmerhütte liegt oberhalb Kandersteg.
Zuerst der Rückblick: Bereits vor 2010 begannen erste Abklärungen dafür, die Lämmerenhütte für eine langfristige Nutzung neu herzurichten. Platzmangel, die Vermischung der Privaträume des Hüttenteams mit jenen der Gäste, eine zu kleine Küche oder die veraltete Toilettenanlage zwangen zum Handeln.
Die 2011 gegründete Arbeitsgruppe Optimierung der Lämmerenhütte erarbeitete die Grundlagen für die Erneuerung und den Ausbau der Lämmerenhütte. Sie zählt unter den 152 SAC-Hütten zu den 10 beliebtesten.
Den 2013 ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gewann die Bürgi Schärer Architektur AG, Bern. Ihr Projekt berücksichtigt das Bestehende und entwickelt es im Erweiterungsbau weiter. Verschiedene Massnahmen wurden in der Bauzeit von Sommer 2016 bis Frühjahr 2017 umgesetzt.
Dazu gehört die Verbreiterung der 96 Gästebetten auf 70 Zentimeter, ohne deren Zahl zu erhöhen, die Einrichtung einer Trockentoilette mit Wurmkompostierung, die Trennung der Räume des Hüttenteams vom Gästebereich, moderne Hüttentechnik mit der Einbeziehung von angestrebten 100 Prozent grüner Energie, eine optimale Gebäudeisolation, inklusive dreifach verglasten Holz-Metallfenstern, eine moderne, leistungsfähige Küche sowie mehr Zusatzraum für Lager, Skier und Ähnliches. Die Bauphase konnte innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Am vergangenen Samstag fand nun die festliche Einweihung statt.
Rund 70 Personen feierten das gelungene Werk. Für den SAC Schweiz ist das Projekt vorbildlich, sowohl in seiner architektonischen wie betrieblichen und ökologischen Umsetzung, wurde betont. Die Baukosten von 2,5 Millionen Franken konnten bis auf einen Restbetrag von 500 000 Franken dank Beiträgen des SAC Schweiz, der Sponsoren, Gönner und Spender direkt finanziert werden. Der Restbetrag wird mit einer Hypothek gedeckt.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch