Das Berner Glasfasernetz – keine Grundgebühr für Lichtgeschwindigkeit
In der Stadt Bern entsteht das Berner Glasfasernetz. Energie Wasser Bern baut das Netz für die grenzenlose Kommunikation ohne Anschlusskosten. Jedes Gebäude in Bern wird in den nächsten Jahren mit Glasfasern erschlossen. Ob digitales Fernsehen, superschnelles Internet oder Telefonie: Das Datennetz mit Lichtgeschwindigkeit sorgt dafür, dass der stetig wachsende Bedarf an Bandbreite auch in Zukunft für alle Bernerinnen und Berner gedeckt ist.

Mehr Leistung, weniger Kosten – das Berner Glasfasernetz schafft den Zugang zu neuen und packenden Multimedia-Angeboten. Ab sofort und für die Zukunft.
Die neue Glasfasertechnologie bietet fast unbegrenzte Übertragungsleistung. Aus heutiger Sicht ist die Kapazität zur Übermittlung von Daten aller Art beinahe grenzenlos und übertrifft Kupferkabel- und Kabelfernsehnetze um ein Vielfaches.
Fernsehprogramm selber gestalten
Auf dem Glasfasernetz sind TV-Sendungen jederzeit verfügbar. Das Fernsehprogramm kann ganz einfach selbst gestaltet und so dem persönlichen Bedürfnis angepasst werden. Auf Wunsch stehen die TV-Sendungen der letzten 24 Stunden jederzeit zur Verfügung, ohne dass vorher die Aufnahmetaste gedrückt werden muss. Wer am Vorabend seine Lieblingssendung verpasst, kann sie bequem vom Sofa aus mit der Fernbedienung abrufen. Das aufwändige Studieren der Programmzeitschrift oder das komplizierte Programmieren der Aufnahmen entfällt. Ohne grossen Aufwand wird der Tagesablauf flexibler und bietet noch mehr Genussmomente.
Leistung und attraktive Kombiangebote
Auf dem Berner Glasfasernetz können leistungsfähige Einzeldienste nach Wunsch bestellt werden: Internet mit 100Mbit/s, 350 digitale Sender und Telefonie mit Flatrate. Noch attraktiver sind die Kombiangebote für die Nutzung von zwei und mehr Diensten. Wenn zwei oder mehr Dienste genutzt werden, sind die Kombiangebote noch attraktiver, denn Kundinnen und Kunden profitieren von grossen Preis- und Leistungsvorteilen.
Keine Grundgebühren
Die Angebote auf dem Glasfasernetz enthalten keine Grundgebühren. Mit einem Glasfasernetzanschluss fallen die Notwendigkeit und die Kosten des Kabelfernseh- und Telefonanschlusses weg. Es fehlt oft am Bewusstsein, dass die Kosten für Kabelfernsehen meistens über die Wohnnebenkosten abgerechnet werden.Mit einem Glasfasernetzanschluss entfallen die monatlichen Grundgebühren.
Comparis bestätigt:
«Viele Leute realisieren nicht, dass die Kabelfernsehgebühr über die Neben-kostenabrechnung der Wohnungsmiete erhoben wird. Geschätzte 90 Prozent der Internet-Fernsehkunden vergessen schlicht, ihren Kabelanschluss zu kündigen.»
Ralf Beyeler, Comparis-Telecomexperte
Quelle: 20 Minuten, 31. Oktober 2010


Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch