Sagen und Legenden am Märliabig
Tipp XXX Morgen Samstag, 28. August, veranstaltet die Schweizerische Märchengesellschaft einen Erzählabend mit Musik im idyllischen Gutskeller im Erlengut. Inga-Lisa Jansen, Irma Kuhn und Ursina Lüthi erzählen Geschichten und Märchen vom rechten Zürichseeufer und aus der Stadt frei in Zürcher Dialekt. Es wird berichtet, wie der Kaiser Karl einer Schlange zu ihrem Recht verhilft, von einem wunderbaren, verschwundenen Garten in der Altstadt, von Hirschen mit leuchtenden Geweihen, vom Drachen, der an die Felswand gekettet ist und warum die Erlenbacher Geissenhenker heissen. Dazwischen spielt das Blockflöten-Ensemble von Fatma Hayatally, Ruth Hegelbach, Verena Lutz und Rebekka Wyler unter der Leitung von Rosemarie Weibel Musik aus verschiedenen Epochen vom 15. Jahrhundert bis zu zeitgenössischen Stücken. Als Instrumente kommen auch Gämshörner, Renaissance- und Barockflöten zum Einsatz. Samstag, 28. August, 18.30 Uhr, Erlengutstrasse 1a. Platzzahl beschränkt, Reservationen an kuhn.irma.maerchen@sunrise.ch oder unter Telefon 044 923 82 02.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch