Reiseboom nach Griechenland: Helvetic Airways kauft A319
Helvetic Airways profitiert von der guten Auslastung ihrer Flüge nach Griechenland. Ab nächstem Frühling startet die Fluggesellschaft mit einer zusätzlichen Maschine. Das schafft Arbeitsplätze.

Die Fluggesellschaft Helvetic Airways baut ihre Flotte aus. Die Airline wird ab Frühling mit einem Airbus A319 ab den Flughäfen Bern und Genf fliegen. Bisher bestand die Helvetic-Flotte aus sechs Fokker 100. Mit 130 bis 140 Plätzen ist der Airbus A319 wesentlich grösser als die bisherigen Maschinen von Helvetic, die 100 Personen einen Platz bieten.
Grund für den Flottenausbau ist denn auch die hohe Auslastung der bisherigen Charterflüge nach Griechenland, welche Helvetic bereits heute für den Reiseanbieter Kuoni ab Bern durchführt. Das siebte Helvetic-Flugzeug wird ausschliesslich als Chartermaschine für Kuoni unterwegs sein.
Der Reisekonzern wird neu alle Charterflüge ab dem Flughafen Genf zu Mittelmeerdestinationen mit Helvetic Airways durchführen, wie Kuoni-Verteter Roger Zintl vor den Medien ausführte. Derzeit fliegt auch die Swiss-Schwestergesellschaft Edelweiss für Kuoni ab dem Flughafen Genf.
Neue Arbeitsplätze
Mit dem Ausbau der Flotte muss Helvetic auch zusätzliches Personal einstellen. Gemäss Finanzchef Tobias Pogorevc werden auf Frühling 25 zusätzliche Mitarbeiter benötigt. Helvetic wird dann 225 Personen beschäftigen.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch