Zoss neue Präsidentin
wurde Annie Zoss zur
Die 68 Mitglieder, die die Hauptversammlung besuchten, wählten Annie Zoss (Bild) zur neuen Präsidentin der MG Allmendingen/Thun. Sie ersetzt Simon Wüthrich, der sich während 17 Jahren in Musikkommission und Vorstand für den Verein eingesetzt hatte. Christine Hartmann ersetzt Sonja Bachmann als 2.Sekretärin, und Ellen Nettels nimmt als Uniformenverwalterin im Vorstand Einsitz. Die Musikkommission wurde mit Stefanie Roth und Jasmin Bleuer ergänzt. Mit Patricia Krähenbühl, Querflöte, und Jasmin Rufer, Klarinette, konnten zwei neue Aktivmitglieder aufgenommen werden. Dem gegenüber standen die Rücktritte von Fritz Marti, Fähnrich, Ruedi Liebi, Vizefähnrich, und Hans Schorer, B-Bass, sowie der Austritt von Daniela Dummermuth, Alt-Saxofon. Der Mitgliederbestand beträgt 78 Aktive, 6 Kandidaten und 818 Passive. Für 20 Jahre Aktivmitgliedschaft wurde die Musikkommissionspräsidentin Nadine Carrier zum Ehrenmitglied gewählt. Wenig Erfreuliches hatte Kassierin Cornelia Zumkehr zu berichten. Auch die Rechnung 2009 schliesst trotz Auflösung von Rückstellungen mit einem Verlust ab, und der Voranschlag 2010 sieht trotz Sparbemühungen wiederum einen Ausgabenüberschuss vor. «Diese Entwicklung bereitet Sorge, und es ist eine grosse Herausforderung für die neue Präsidentin und den Vorstand, hier Gegenmassnahmen zu treffen und inskünftig wieder ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren», heisst es in der Medienmitteilung der MG Allmendingen/Thun. Das Jahresprogramm 2010 sieht unter anderem das Young-Blowers-Lager im April, den Musiktag in Steffisburg im Mai und das Jahreskonzert im Juni – es findet wegen des Umbaus des Schadausaals im Lötschbergzentrum Spiez statt – vor. Es ist zudem geplant, im Frühjahr 2011 zur Eröffnung des neuen Kultur- und Kongresszentrums Thun mit der «Queen Symphony», einem Werk für Orchester und Chor von Tolga Kashif, die erste grosse musikalische Veranstaltung durchzuführen. pd >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch