Thuner Nächte werden mediterran
Während der Sommerferien wird die Sperrstunde in Thun an Wochenenden versuchsweise hinausgeschoben. Die Beizer können ihre Gäste nun bis 1.30 Uhr bewirten, und Konzertedürfen bis 23 Uhr dauern.

Auch am Mühleplatz dürfen die Beizen ihre Gartenterrassen bis 1.30 Uhr offen haben. (Archivbild)
«Am Ende war es ein gutschweizerischer Kompromiss», sagt Peter Siegenthaler. Der Thuner Sicherheitsvorsteher (SP) macht keinen Hehl daraus, dass zu Beginn der Verhandlungen die Positionen des Vereins Pro Nachtleben Thun und des Thuner Innenstadtleistes als Vertreter der Anwohner einigermassen weit auseinander gelegen haben. Schliesslich hätten sich die Parteien aber gefunden.