Schneehas kommt über Nacht zu neuem Wirt
Nach der Schliessung im Dezember 2015 hat das Restaurant Schneehas jetzt Knall auf Fall einen neuen Wirt. Roland Habegger übernimmt den Gasthof neben der Piste des Snowpark Eriz.

Es brennt wieder Licht in der Gaststube des Hotel-Restaurants Schneehas im Innereriz. «Am 28. Dezember haben wir den Betrieb eröffnet. Alles geschah von einem Tag auf den anderen», erzählt Roland Habegger.
Der gelernte Kellner und Koch mit Wirtepatent wirkt als neuer Geschäftsführer des Schneehas. Erfahren habe er vom Restaurant über einen Freund, der in den Kauf verwickelt war. Danach habe er sich innert kürzester Zeit dafür entschieden, ins Eriz zu kommen.
Im Dezember 2015 war das ehemalige Wirtepaar Hans-Ulrich und Sylvia Bieri nach 28 Jahren gezwungen, den Betrieb des Gasthofs aus finanziellen Gründen aufzugeben. Ende November 2016 kaufte die CMAU GmbH mit Sitz in Wiggiswil bei Münchenbuchsee das Restaurant.
Durchgehend geöffnet
Bis Mitte April ist der Schneehas jeden Tag geöffnet. «Wir sind ein Gasthaus, und das ist immer offen für Gäste», sagt Roland Habegger, vormals Wirt des Restaurants Höhe Bümpliz. Einen kurzen Unterbruch gebe es voraussichtlich nur, bevor der Sommerbetrieb Anfang Mai starte.
Auch sonst hat Habegger einige Ideen, um die Gäste des Schneehas zu begeistern. Musikevents sollen regelmässig auf dem Programm stehen, bereits definitiv sind die Konzerte des Duos Sonnenklar am 21. und am 22. Januar. Dazu wird Suure Mocke serviert. Am 11. Februar findet ein weiteres Konzert eines bekannten Thuner Einzelunterhalters statt, dessen Name der Wirt noch geheim hält. Auch eine Jazzmatinee ist geplant.
Lokales ist Trumpf
Habegger setzt so weit es geht auf lokale Produkte: «Was ich im Tal bekommen kann, beziehe ich auch von hier.» So werden Backwaren, Käse und Schaffleisch von einheimischen Produzenten geliefert, im Herbst möchte der Schneehas-Wirt auch Wild aus dem Eriz anbieten.
«Die Speisekarte soll für jeden Gast und jedes Budget etwas parat haben. Wir bieten Kleinigkeiten, Fleischgerichte und auch vegetarische Spezialitäten an», ergänzt der Wirt. Eine Konkurrenz mit den Freiluft-Gastroangeboten, die von der Skilift AG betrieben werden, sieht Habegger nicht. «Man arbeitet zusammen und hilft sich gegenseitig. Ausserdem unterscheiden sich die Angebote ja auch, es gibt bestimmt für alle genug Kunden.»
Hotelzimmer bleiben erhalten
Die Hotelzimmer im Schneehas führt Roland Habegger ebenfalls weiter. Fünf Zimmer mit Dusche und Bad sowie zwei Familienzimmer ohne eigene Dusche sind bezugsbereit. Einige Neuerungen sollen auch ums Haus entstehen. Geplant ist unter anderem eine kleine Eisbahn, die den Gästen ergänzend zum Skibetrieb zur Verfügung stehen wird.
«Die Reaktionen sind positiv, die Leute sind sehr hilfsbereit und natürlich auch neugierig, wer jetzt hier das Restaurant führt», sagt Habegger und betont, dass er sehr dankbar sei für die gute Aufnahme im Dorf. Auch der Erizer Gemeindepräsident Daniel Jost begrüsst die Wiedereröffnung des Schneehas: «Ich hoffe, dass alles gut klappt und das Eriz wieder vom Betrieb des Gasthofs profitieren kann.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch