Der Regen verursacht Mehrarbeit im Rebberg
So wie die Bauern nicht bei Regenwetter mähen können, geht es auch den Winzern, die im Rebberg ebenfalls mähen müssen, nötigenfalls auch am Sonntag. Darüber werden in Spiez die Anwohner nun informiert.

In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen über Murgänge, überflutete Häuser und kritische Pegelstände der Flüsse und Seen. Beträgt in Spiez die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Sekunde im Monat Juli circa 90 Liter pro Quadratmeter, waren es heuer deren 300 Liter. Die fast täglichen Regenfälle erschwerten die Arbeiten auch im Weinbau.