Bald fährt diese Bahn nach Kandersteg
In einem Monat ist es soweit: Kandersteg huldigt der guten alten Zeit und lässt Gäste sowie Einheimische nochmals stilsicher die Belle Epoque erleben. Ein Schwerpunkt wird das Thema 100 Jahre Lötschbergbahn sein.

«Unverheiratete Frauen hatten keine Meinung zu haben. Und die verheirateten hatten diejenige ihres Mannes.» Patrick Schlenker, seines Zeichens Kostümverleiher und Kenner der Belle-Epoque-Zeit, brachte gestern Stil und Etikette – wie vor 100 Jahren üblich – nach Kandersteg. Während bei den Männern Grau und Schwarz dominierte, konnten die Frauen zumindest bei der Kleidung ihre (farbige) Meinung zeigen. Er erklärte den touristischen Leistungsträgern anschaulich, wie man sich damals korrekt kleidete und sich benahm – oder was eben Sitte war. Die gut bürgerliche und durch klare Regeln abgegrenzte Klasse war es denn auch, die damals in der «guten alten Zeit» in die Ferien reiste, zum Beispiel nach Kandersteg.