Bieler Sozialamt fördert zu viel und fordert zu wenig
Die Überprüfung von Sozialhilfedossiers Alleinerziehender zeigt die Versäumnisse im Bieler Sozialamt deutlich auf. Dort hat man es jahrelang verpasst, Fürsorgeempfänger in die Pflicht zu nehmen.
Dass Alleinerziehende oft von der Fürsorge abhängig sind und zu den eher teuren Fällen gehören, ist bekannt. Der Bieler Sozialdirektor Beat Feurer (SVP) wollte es genauer wissen. Er beauftragte die ehemalige Stadtberner Sozialamtleiterin Annemarie Lanker damit, herauszufinden, wer diese Alleinerziehenden sind und wie effektiv die Bemühungen des Sozialdienstes sind, sie von der Fürsorge abzulösen. Die Antworten, die Lanker lieferte, stellen dem Bieler Sozialdienst ein schlechtes Zeugnis aus.