Roden im «Bremer»
«Mit der Rodung für die neue Kehrichtverbrennungsanlage ist ein Dammbruch geschehen», befürchtet Forstmeister Franz Weibel. Bis anhin sei der Bremgartenwald seit dem Bau der Autobahn tabu gewesen. Doch 2007 stimmten über 87 Prozent der Stadtberner Stimmbevölkerung der KVA-Verlegung in den Wald zu. Proteste von Umweltorganisationen blieben aus. Der Ausbau der Autobahn auf acht Spuren und die Waldstadt Bremer könnten dem Waldstreifen, der die Stadt von der Autobahn trennt, nun Stück für Stück den Garaus machen. Für Weibel keine schönen Aussichten. cab Seite 21>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch