AboGemeindewahlen DeutschfreiburgAuch mit neuem Namen: Die CVP bleibt im KrebsgangFreiburg hat die Gemeindebehörden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Ein kurzer Blick auf Gewinner, Verlierer und Überraschungen.vor 1 Stunde
Raser in RadelfingenAutofahrer ausserorts mit 152 km/h geblitztAm Samstag hat die Polizei in Radelfingen ein Auto mit 152 km/h gemessen, erlaubt gewesen wären 80 km/h. Der Lenker wird sich vor der Justiz verantworten müssen.vor 6 Stunden
AboVereine in der PandemieIm neuen Musikhaus bleibt es still – wegen CoronaJahrelang hat die Musikgesellschaft Wichtrach für ihr neues Musikhaus gekämpft. Jetzt ist es fertig, doch genutzt werden kann es während der Pandemie kaum.vor 15 Stunden
AboUrnenabstimmung FraubrunnenDie Schulraumplanung ist beim Volk durchgefallen Die Gemeinderat erhält vom Stimmvolk die Note ungenügend für die Schulraumplanung. Das Problem ist mit dem doppelten Nein nicht gelöst.07.03.2021
AboKurznachrichtenStadt Bern pflanzt 1000 Weidenstecklinge am AareuferAn der Aare in Bern sollen Weiden für mehr Nahrung für Biber und andere Tiere wie Insekten und Vögel sorgen und zugleich andere Bäume schonen.05.03.2021Aktualisiert 05.03.20216
Kehrsatz bleibt eigenständigAnnens Freude, von Graffenrieds IrritationKehrsatz will definitiv nicht mit Bern fusionieren. Das Ergebnis ist überdeutlich. Die Gemeindepräsidentin ist froh – der Stadtpräsident nicht. 07.03.20212
AboSchulabstimmung KirchlindachEin klares Bekenntnis zur Oberstufe in UettligenDie Stimmberechtigten von Kirchlindach haben sich gegen eine eigene Oberstufe ausgesprochen. Sie wollen die Zusammenarbeit mit Wohlen fortführen.07.03.2021
AboAbstimmung KirchlindachNoch kein Geld fürs Gemeindehaus Kirchlindach muss mit der Sanierung des Gemeindehauses zuwarten. FDP und SVP waren mit ihrem Referendum erfolgreich.07.03.2021
AboFusion am MoosseeAus vier Feuerwehren wird eineMit Münchenbuchsee und Zollikofen sagen die Gemeinden drei und vier Ja zu einer regionalen Feuerwehr Moossee. Diese wird ab 2021 operativ sein. 07.03.2021
AboWeiterzug ans BundesgerichtBedingte Strafe für Bieler Sozialhilfebetrüger bestätigtEin aus Nordmazedonien stammendes Ehepaar hat über Jahre fast 250’000 Franken zu viel Sozialhilfe erhalten. Es verschwieg, dass der Mann arbeitete. 06.03.20214
AboSieg für den GemeinderatEin Ja nach 30 Jahren Turnhallen-DiskussionGrindelwald bekommt eine neue Doppelturnhalle. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stimmten dem entsprechenden Kredit über 12,37 Millionen Franken zu.07.03.2021Aktualisiert 07.03.2021
AboProzess um MenschenschmuggelGefängnisstrafen und Landesverweise für die SchlepperDas Regionalgericht hat drei Kurden zu Haftstrafen verurteilt. Sie transportierten Dutzende Landsleute illegal durch die Schweiz nach Deutschland.05.03.2021
Ortsdurchfahrt in MünsingenDubach verliert einen ParkplatzMit seiner Einsprache gegen eine Neugestaltung des Parkplatzes hatte der Münsinger Daniel Dubach keinen Erfolg.05.03.2021
Nach BauernhofbrandErfolgreiche Petition gegen Anzeige durch Tierrechtsorganisation23'857 Personen haben eine Petition zugunsten einer Bauernfamilie im bernischen Cortébert unterzeichnet. Nach dem Brand ihres Hofs hatte die Tierrechtsorganisation PETA Anzeige eingereicht.05.03.2021
AboHoch oben im GantrischgebietNach 45 Jahren gibt er den Skilift abHans-Peter Schmid war seit Beginn am Skilift Gantrisch-Gurnigel beteiligt. Nun hört er auf. Er blickt zurück auf eine spannende, oft nicht einfache Zeit.05.03.2021
Polizei sucht ZeugenMädchen in Aegerten von Auto angefahrenIn Aegerten ist am Donnerstagabend ein Kind bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Die Suche nach dem Lenker oder der Lenkerin läuft.05.03.2021
Grünes Band BernMit dem E-Bike rund um die HauptstadtStadt, Agglomeration, Dörfer, Weiler, Gehöfte, Landschaften, Flüsse, Seen: Die Veloroute 888 rund um die Bundesstadt bietet spannende Aussichten und Einblicke.05.03.2021
AboVor den Wahlen in KönizTurbulenzen im GemeindehausSie wollte sich vom Personalchef trennen, lief aber im Gemeinderat auf: Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger startet unglücklich ins Könizer Wahljahr.05.03.2021
AboGegen «Zwangsschliessungen»Corona-Verschwörer rufen Berner Wirte zum Widerstand aufIm Kanton Bern erhalten Gastronomen Propagandamaterial gegen den Lockdown. Die Spur der Verschwörer führt – einmal mehr – ins Gürbetal.05.03.2021
AboUrnengang in FraubrunnenIG Schule im Dorf ist mit Beschwerde abgeblitztDer Statthalter gibt grünes Licht für die Schulabstimmung. Eine Beschwerde wurde zu spät eingereicht. Auch inhaltlich wäre sie abgewiesen worden.04.03.2021
AboÜberbauung auf Sonneareal Ein neues Zentrum für Rüfenacht 2012 brannte in Rüfenacht die «Sonne». Eine Überbauung füllt nun die Lücke. Mit Coop und der Bäckerei Reinhard ziehen die ersten Mieter ein.04.03.2021
Polizei sucht ZeugenVelofahrer nach Sturz in Kehrsatz verletztAm Mittwochnachmittag ist in Kehrsatz in einem Kreisel ein Velofahrer gestürzt. Er wurde verletzt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. 03.03.2021
Polizeieinsatz in MallerayDrei Personen bei Messerstecherei im Berner Jura verletztAm Dienstagnachmittag fand die Polizei in einer Wohnung in Malleray drei Verletzte. Alle mussten ins Spital gebracht werden, einer gar mit dem Hubschrauber.03.03.2021
AboBerner Metalband Irony of FateNur das Blut ist nicht echtSelbst ihre Bandkollegen hat die Frontfrau von Irony of Fate mit ihren düsteren Screams überrascht. Die Berner haben gerade ihr zweites Album veröffentlicht.03.03.2021
Ortsdurchfahrt MünsingenFünf Jahre, um den Verkehr ins Rollen zu bringenDer Spatenstich ist erfolgt, die erste Phase der Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Münsingen hat begonnen.03.03.2021
AboStiftung RüttihubelbadEine sensible AusstellungHören, Riechen, Sehen, Schmecken und Tasten. Das Sensorium steht ganz im Zeichen der fünf Sinne. Am Mittwoch öffnet es wieder seine Tore.03.03.2021
AboBahnhofladen in KonolfingenAvec-Shop erwacht nicht mehr aus Corona-PauseWeil das Geschäft eingebrochen ist, gibt Valora den Avec am Bahnhof Konolfingen auf. In Bümpliz Süd dagegen können die Pendler noch hoffen.03.03.2021
AboObergericht pfeift Staatsanwaltschaft zurückBrand auf der Bernapark-Baustelle – wohl ein Fall für die GerichteIm Juli 2019 brach auf dem Areal der ehemaligen Kartonfabrik ein Feuer aus. Das juristische Nachspiel ist noch immer im Gange.03.03.2021