Planänderung: Poloturnier mit drei statt vier Teams
SaanenVon morgen bis Sonntag findet der Hublot Polo Gold Cup statt. Der tragische Tod des Schweizer
Erneut findet in Gstaad das bedeutendste internationale Poloturnier der Schweiz statt, der Hublot Polo Gold Cup. Im Vorfeld ist der Anlass von einem tragischen Todesfall überschattet worden: Philipp Maeder, der Schweizer Captain des Teams Hublot, ist vor wenigen Tagen an den Folgen eines während des Polospielens erlittenen Herzinfarktes gestorben. «Philipp Maeder war uns allen ein lieber Freund, und es fällt uns schwer zu glauben, dass er beim diesjährigen Hublot Polo Gold Cup in Gstaad nicht mehr bei uns sein wird. Die Schweizer Polowelt verliert mit ihm einen ihrer engagiertesten und angesehensten Vertreter», sagte Pierre Genecand, Präsident von Polo Gstaad, gestern an einer Medienkonferenz. Als Folge von Maeders Tod wird Hauptsponsor Hublot dieses Jahr nicht mit einem eigenen Team in Gstaad vertreten sein. Das bedeutet, dass der Anlass mit drei statt mit vier Equipen ausgetragen wird. Wegen dieser Verringerung wird das Turnier diesmal nicht in einer Qualifikationsrunde mit Halbfinal und Finals gespielt werden, sondern nach einem Round-Robin-Modus, in dem am Donnerstag sowie am Samstag und Sonntag die drei Mannschaften jeweils gegeneinander spielen. Der Freitag ist traditionell spielfrei, und es findet im Dorfzentrum von Gstaad eine Parade statt. Turnier mit hohem Stellenwert Der Hublot Polo Gold Cup in Gstaad hat sich in den vergangenen Jahren zu einem international bedeutenden Anlass entwickelt. Die Besetzung des Turniers ist auch dieses Jahr wieder hochkarätig. Vier argentinische Spitzenspieler werden im Berner Oberland an den Start gehen. «Das zeigt, welchen Stellenwert unser Anlass inzwischen selbst in der Hochburg des Polo, in Argentinien, hat», sagt Polo-Gstaad-Präsident Genecand. Insgesamt werden am diesjährigen Hublot Polo Gold Cup Gstaad täglich über 500 geladene Gäste aus aller Welt erwartet. Um das Turnier in der Region zu verankern, wird mit den Schulen in der Region Saanenland ein Wettbewerb zum Thema Polo organisiert. Die Schüler sind auch eingeladen, an der traditionellen Freitagsparade im Dorfzentrum mitzumarschieren.pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch