Sanierter Gymer wertet den Bildungsstandort auf
Sicherer, umweltfreundlicher, gut angepasst an einen modernen Unterricht: Die Sanierungdes Gymnasiums Interlaken und des Mittengrabenschulhauses ist nach drei Jahrenabgeschlossen.
Interlaken hat mit dem Gymnasium und dem Berufsschulhaus BZI einen zentralen Bildungsstandort der Sekundarstufe 2. Mit der Sanierung des Gymnasiums und des Mittengrabenschulhauses ist er baulich aufgewertet worden. Die 45 Jahre alte Anlage war in einem schlechten Zustand.
«Die Gebäude hatten undichte und schlecht isolierte Dächer, Fenster und Wände, die Tragkonstruktionen waren teilweise verrostet, der Brandschutz war ungenügend, Rohrleitungen platzten, es lösten sich manchmal sogar Fassadenplatten», sagte Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer bei der offiziellen Einweihung der sanierten Gebäude. Das hat sich geändert. «Die Anlage verbraucht rund 60 Prozent weniger Energie», sagte die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin.