Russische Studenten knobeln mit Oberländer Würfeln
Seit dreissig Jahren regen die Holzwürfel von Cuboro zum Denken an. Denn aneinanderreihen reicht nicht, schliesslich soll auch eine Kugel von A nach B rollen können. Jetzt wird das Spielzeug auch in Russland vertrieben.

Sibirien, unendliche Weiten innerhalb der Russischen Föderation. Der Osten Russlands umfasst rund drei Viertel des gesamt Territoriums und misst 13,1 Millionen Quadratkilometer. Ebenso unendlich sind auch die Kombinationsmöglichkeiten der Cuboro-Kugelbahn, die am Hasliberg vor genau dreissig Jahren erfunden wurde, aus Buchenholz besteht und noch heute Gross und Klein erfreut.