Echte Nostalgie statt Hightech-Nomadentum
Gegen hundert Mitglieder des Camping-Oldie-Clubs aus Deutschland und der Schweiz trafen sich mit ihren mindestens 30 Jahre alten Fahrzeugen auf dem Camping Aareschlucht.

Der Camping-Oldie-Club ist eine Interessengemeinschaft zur Pflege alter Zelte, Zeltanhänger, Klappcaravans, Wohnwagen, Reisemobile und zur Pflege alten Campingbrauchtums. Seine über 400 Mitglieder kommen hauptsächlich aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz. Zur Kontaktpflege unter den Mitgliedern werden Regionaltreffen an ständig wechselnden Orten in allen Teilen Deutschlands und im nahen Ausland organisiert. Mitmachen können im 1988 gegründeten Verein alle Freunde von Zelten und Campingfahrzeugen, die vor mehr als 30 Jahren hergestellt oder ausgebaut wurden, sowie Liebhaber des historischen Campings.
Werner Vögeli aus Le Landeron ist Campingenthusiast, Mitglied im COC und Stammgast auf dem Campingplatz Aareschlucht bei Familie Abplanalp in Innertkirchen. Er zeichnete verantwortlich für das Herbsttreffen 2017 des Clubs im Halital, sorgte seit Donnerstagabend für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und war Bindeglied zwischen den lokalen Zuständigen vor Ort sowie Ansprechpartner für alle Fragen der Gäste.
Erinnerungen und Geselligkeit
Am Wochenende konnte man die gepflegten Oldtimer bewundern und erhielt auch bereitwillig Auskunft über technische Details, Ausbau und vieles mehr. Da war wenig Hightech-Nomadentum, sondern echte Campingnostalgie zu spüren. Die Club-Mitglieder jeden Alters pflegten die Geselligkeit und ihre bis ins letzte Detail restaurierten fahrbaren Unterkünfte inklusive Zugfahrzeuge.
Ältere Besucher konnten sich noch an die in den 70er- und 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts auf den Strassen zirkulierenden Vehikel, zum Teil aus Blech oder Sperrholz konstruiert, erinnern. Von Gasheizung, Dusche und Abwaschmaschine ist bei diesen Oldtimern auch heute noch nichts zu finden. Und wenn etwas erneuert wurde, dann wurde das neue Equipment möglichst unauffällig integriert und versteckt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch