«Wenn die Buebe würde schaffe . . .»
Ab Freitag begeht der Turnverein sein hundertjähriges Bestehen – mit einem Alt-Bundesrat und Ehrenbürger, einer neuen Fahne sowie einem eigenen Jubiläumsbier.

Bereits 1910 turnten einige junge Burschen aus Attiswil im Turnverein Wiedlisbach. Mitten im Krieg gründeten sie am 10. April 1916 ihren eigenen Verein. Die zwölf Gründer trugen gerade mal sieben verschiedene Familiennamen. Und weil zum Teil auch noch die Vornamen identisch waren, mussten einige sogar nummeriert werden. Es gab grossen Widerstand – vor allem aus der Bevölkerung aus der Landwirtschaft. Dort hiess es: «Wenn die Buebe würde schaffe, würd ne s umegumpe vergoh!»