Auf der Suche nach dem wahren Grund fürs Bienensterben
In zehn Wochen verlor Louis Flückiger 60 Bienenvölker unter mysteriösen Umständen. Vier Jahre später erhielt der Imker aus Rohrbachgraben die Untersuchungsergebnisse. Er und Kollege Kurt Härry wollen beweisen, dass die Ursache anderswo liegt.
Nervös seien sie gewesen, die Bienen. Louis Flückiger musste hilflos zusehen, wie sie krampften, die Wände hinabrutschten und tot im Kasten liegen blieben. Zwischen 30'000 und 40'000 der kleinen Tiere starben auf einen Schlag. Mehr noch: Volk um Volk starb zwischen Mai und Mitte Juli 2012, sobald die Aussentemperatur über 18 Grad Celsius stieg.