Lager abgebrannt – Polizei geht von Brandstiftung aus
In der Nacht auf Donnerstag hat in Herzogenbuchsee ein landwirtschaftliches Lagergebäude gebrannt. Eine Person wurde leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus.

Die Meldung zu einem Brand an der Länggasse in Herzogenbuchsee erreichte die Kantonspolizei Bern in der Nacht auf Donnerstag kurz nach 01.30 Uhr. Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass ein landwirtschaftliches Nebengebäude, das unter anderem als Holzschnitzel-Lager genutzt wurde, in Brand geraten war. Der Feuerwehr Buchsi-Oenz gelang es, das Feuer unterKontrolle zu bringen und in der Folge zu löschen. Eine Person wurde beim Brand leicht verletzt und durch Einsatzkräfte vor Ort versorgt.
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehr als hunderttausend Franken. Die Länggasse und der Jägerweg mussten für die Dauer der Schadenplatzarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden. Um allfälligen Glutnestern vorzubeugen, wurden die Holzschnitzel abtransportiert. Die Feuerwehr richtete im Nachgang an die Löscharbeiten eine Brandwache ein.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Brand aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass das Feuer durch eine unbekannte Täterschaft vorsätzlich gelegt wurde. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Die Kapo Bern bittet Personen, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder anderweitig sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch