Wer neu baut, soll selber Strom produzieren
Die Regierung will die Energievorschriften verschärfen. In Neubauten sind Ölheizungen künftig verboten. Dafür müssen Hauseigentümer einen Teil ihres Stroms selber produzieren.

Wer künftig ein Haus baut, muss für einen Teil seines Stroms selber sorgen. So sieht es die Revision des kantonalen Energiegesetzes vor, welche die Regierung in die Vernehmlassung schickt.
Der Regierungsrat hofft, damit jährlich 10 Gigawattstunden Strom aus erneuerbarer Energie gewinnen zu können. Das entspricht dem Stromverbrauch von circa 2200 Haushalten. Die Regierung will dabei vor allem auf den Solarstrom setzen.