Mehr Geld für die Bienen?
Die Berner Tierseuchenkasse ist leer. Eine Motion verlangt, dass der Kanton die Bekämpfung der Bienenseuche übernimmt.
Die SVP-Grossräte Alfred Gerber (Gohl) und Fritz Reber (Schangnau) machen sich Sorgen: Sie wissen, dass die Tierseuchenkasse in den letzten Jahren arg strapaziert wurde. Weil sie befürchten, Imkern könnte künftig ein höherer Beitrag abverlangt werden, fordern sie in einer Motion, dass der Kanton die Aufwendungen für die Bienenseuchenbekämpfung übernimmt.
Die Regierung will die Forderung als Postulat entgegennehmen. Sie will das Anliegen aber mit einer generellen Überprüfung der Tierseuchenkasse verbinden. Denn die Spezialfinanzierung weise – auch wegen der Impfaktion gegen die Blauzungenkrankheit – eine Unterdeckung auf. Entscheiden wird der Grosse Rat im November.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch