Historisches Gemäuer
Das Schloss Belp gehörte seit dem 14.Jahrhundert Burgern der Stadt Bern. Die heutige Grösse erhielt das Schloss im 17.Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der Treppenturm. Er übertrifft den Kirchturm. Dies zeigt die Stellung, die die privaten Herrschaftsinhaber genossen. Sie hatten hier die hohe und die niedere Gerichtsbarkeit inne. 1798 fielen die Herrschaftsrechte an den Staat. Das Schloss beherbergte später die Verwaltung des Amts Seftigen. Das Schloss gilt heute als Baudenkmal von regionaler Bedeutung.cho/pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch