Gerson sagt Düdingen ab
VolleyballMarc Gerson hat das Angebot als Trainer des Freiburger NLA-Klubs FKB Volley Düdingen nicht angenommen. Volley Köniz empfängt morgen Neuenburg (16 Uhr, OZK).
Zurück auf Start: Der NLA-Tabellensiebte FKB Düdingen beginnt seine Trainersuche von vorne – Marc Gerson hat den Freiburgern eine Absage erteilt. «Als Verantwortlicher der Beachvolleyball-Nationalspieler Jonas Kissling und Mats Kovatsch sowie Andy und Roman Sutter bin ich bei Swiss Volley stark ausgelastet», begründet der 56-jährige luxemburgisch-französische Doppelbürger seinen Entscheid. Im kommenden Februar, wenn in der Halle die Playoff-Viertelfinals beginnen, reise er mit den Beachern ins Trainingslager auf die Kanarischen Inseln nach Teneriffa, erklärt der ehemalige Erfolgstrainer von Zeiler Köniz (fünf Schweizer-Meister-Titel, vier Cupsiege). «Es wäre nicht seriös gewesen, das Angebot von Düdingen anzunehmen.» Spitzenkampf in Köniz Am Sonntag um 16 Uhr dürfte der NLA-Zweite Volley Köniz im Heimspiel gegen Verfolger Neuenburg auf mehr Gegenwehr treffen als beim 3:0 am Mittwoch im Sechzehntelfinal des CEV-Cups in Tirana (3:0). Die Romands werden mit viel Selbstvertrauen antreten, feierten sie bei ihrer Europacup-Premiere beim holländischen Vizemeister Weert doch einen 3:2-Auswärtssieg. «Wer das Spiel in Köniz gewinnt, dürfte den zweiten Platz wohl auf sicher haben», sagt Neuenburgs Teamchef Philipp Schütz. Die Könizerinnen sind hungrig auf Revanche. Im Hinspiel war das Ensemble von Dirk Gross eigentlich das bessere Team gewesen – am Schluss verlor Köniz aber 1:3 (30:32, 25:23, 23:25, 26:28). tww>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch