
region
Aare ist nicht gleich Emme
In Bern schwimmen täglich Tausende Menschen die Aare hinunter, während das Flussbett der Emme zurzeit mehr zum Steinmännchenbauen als zum Baden einlädt. Wieso?
Die Gemeindeversammlung sagte zu allem Ja oder nahm es zur Kenntnis.
(Bild: Screenshot Google Maps)
Die 19 Stimmberechtigten (2,4 Prozent) hatten an der Gemeindeversammlung nur zwei Dinge zu tun: genehmigen und zur Kenntnis nehmen. Genehmigt wurden sowohl die Jahresrechnung als auch das neue Gebührenreglement. Die Rechnung schliesst im Gesamthaushalt mit einem Erträgsüberschuss von knapp 700000 Franken.
ber
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
In Bern schwimmen täglich Tausende Menschen die Aare hinunter, während das Flussbett der Emme zurzeit mehr zum Steinmännchenbauen als zum Baden einlädt. Wieso?
Am 19. Mai stimmen die Aefliger Bürger über zwei Kredite für Wasserprojekte ab, die indirekt etwas miteinander zu tun haben.
Die Kredite für die beiden Wasserprojekte wurden von der Aefliger Stimmbevölkerung klar genehmigt.