Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die öffentliche Mitwirkung zur Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle ist auf ein grosses Echo gestossen: Mehr als 3900 Eingaben zählte der Kanton.
Philippe Müller
Eine spontane Umarmung nach dem Ja zum Emmentaler Projekt: Regierungsrätin Barbara Egger (SP, rechts) mit der Burgdorfer Stadtpräsidentin und Grossrätin Elisabeth Zäch (SP).
Andreas Blatter
Die Mitwirkungen zu den Verkehrssanierungsprojekten im Emmental und Oberaargau ist vorbei: Am 31.3.2016 präsentierte der Kanton Bern seine favorisierten Varianten: Im Oberaargau soll die enge Ortsdurchfahrt von Aarwangen mit dem Bau einer Umfahrung entlastet werden. Wird die Grafik bei Ihnen zu klein angezeigt? Im Artikel können Sie die Grafik vergrössern.
Kanton Bern/zvg
Die Umfahrungsstrasse bräuchte Platz. Diese Wohn- und Gewächshäuser auf der rechten Seite der Gleise müssten weichen. Im Bauernhaus direkt am Bahndamm (links vom weissen Haus) lebt das Ehepaar Burkhalter, das nicht wegziehen will.
Thomas Peter
1 / 14
Das Thema ist im Emmental seit über 50 Jahren ein Dauerbrenner und schafft es nach wie vor, die Massen zu mobilisieren: 3925 Stellungnahmen zur Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle sind während der öffentlichen Mitwirkung vom 15. Oktober bis am 13. November beim Oberingenieurkreis IV in Burgdorf eingegangen, wie der Kanton Bern mitteilt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.