
region
Im Parkhaus hats zu viel Platz
In vielen Städten sind Parkplätze Mangelware. In Burgdorf dagegen wird darüber nachgedacht, die Kapazität im Oberstadt-Parkhaus wegen geringer Auslastung zu reduzieren.
Wer sein Fahrzeug ab 1. März im Parkhaus in der Oberstadt abstellt, muss nicht tiefer ins Portemonnaie greifen. Aber Autofahrer müssen vorgängig wissen, wie lange sie parkieren wollen.
Mit der neuen Regelung muss bei der Einfahrt kein Ticket mehr bezogen werden.
(Bild: Thomas Peter)
Ein Goldesel war das Parkhaus in der Oberstadt noch nie, seit es vor 27 Jahren eröffnet wurde. Wenn nicht gerade die Solätte oder sonst ein Anlass mit grossem Publikumsaufmarsch stattfindet, müssen Autofahrer nicht lange nach einem Parkplatz suchen. Konkret: Die Burgdorfer Innenstadt Parkhaus AG, die grossmehrheitlich im Besitz der Stadt Burgdorf ist, kämpft seit Jahr und Tag gegen die schlechte Auslastung der 240 Parkplätze.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
In vielen Städten sind Parkplätze Mangelware. In Burgdorf dagegen wird darüber nachgedacht, die Kapazität im Oberstadt-Parkhaus wegen geringer Auslastung zu reduzieren.
Es bleibt bei 240 Plätzen: Das Oberstadt-Parkhaus wird nicht verkleinert. Der Verwaltungsrat hat sich dagegen entschieden, einen Teil der Parkfläche in Lager-räume umzuwandeln.
Es geht vorwärts mit dem Bushof und der Neugestaltung des Bahnhofquartiers. Im März 2017 soll der Stadtrat den Baukredit bewilligen. Mit einer Motion fordert die SVP jetzt mehr Parkplätze als geplant.