Wenn der Preis des Käses keine Rolle spielt
Es gibt Kunden in Deutschland, die ohne mit der Wimper zu zucken, 30 Euro bezahlen für ein Kilo Schweizer Käse. Über 20 deutsche Käsethekenfachleute liessen sich bei einem Besuch im Emmental neu für die verschiedenen Kreationen begeistern.

Um 17 Uhr steht die Präsentation diverser Käsespezialitäten auf dem Programm. Im zweiten Stock des Gasthofs Löwen in Schangnau, wo der Parkettboden bei jedem Schritt unter den Füssen knarrt, sind die Käser schon fleissig am Werk. Sie tischen Käselaibe auf, richten sie so aus, dass die schmucken Etiketten gut sichtbar sind. Dann stellen sie Schalen und Käsebrettchen mit mundgerecht geschnittenen Stückchen bereit.