Tauschtag für die Bienen
Bienenfreunde haben zum ersten nationalen Bienenpflanzentauschtag in Huttwil gerufen. Der Tausch von Blumen soll den Tieren im Frühjahr mehr Nahrungsmöglichkeiten verschaffen. Ein Projekt mit Potenzial.

Die Überlegung ist eigentlich logisch: Nach der langen Winterruhe sind Bienen auf die überlebenswichtigen Blütenstaub- und Nektarquellen angewiesen, um gesund und kräftig zu bleiben. Doch gerade im Frühjahr oder nach der Heuernte fehlt in der ausgeräumten Landschaft von heute diese Vielfalt. Neben der Varroamilbe und all den Pestiziden denkbar schlechte Voraussetzungen. Keine Bienen, keine Bestäubung, keine Früchte und auch kein Honig.