Kulturpreis bald auch für Nicht-Buchser
Die Buchser Kulturszene blickt über den eigenen Gartenzaun hinaus: Der jährliche Kulturpreis soll eine Ausweitung erfahren.
Seit 2003 wird auch in Herzogenbuchsee ein Kulturpreis verliehen. Am bereits dritten Kulturworkshop haben die Teilnehmenden nun über eine Ausweitung dieser bisher ausschliesslich den Buchser Kunst- und Kulturschaffenden vorbehaltenen Ehre diskutiert.
Mit dem Fazit, dass der Kulturpreis eine finanzielle Aufstockung erfahren und künftig auch an Nicht-Buchser verliehen werden soll.
Konkret wurde am Workshop die Idee eines regionalen Kulturpots aufgegriffen: Auch Aussengemeinden sollen sich künftig finanziell am Kulturpreis beteiligen, sodass auch Kulturschaffende aus diesen Gemeinden teilnehmen bei der jährlichen Ausmarchung zu einem «regionalen Kulturpreis».
Während die Idee eines regionalen Kulturpreises am Workshop grossen Anklang fand, blieben die Teilnehmenden allerdings uneinig, ob es sich um einen Anerkennungs- oder um einen Förderpreis handeln soll. Wie die Kulturkommission mitteilt, soll diese Frage nun in der Kommission weiterdiskutiert werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch