Budget mit Defizit
Bätterkindens Budget für 2010 sieht ein Minus von 130000 Franken vor. Das Eigenkapital ist hoch, aber Investitionen stehen an.
Auf Anfang 2009 hat Bätterkinden seinen Steuerfuss von 1,69 auf 1,64 Einheiten gesenkt. Das wirke sich auf das Budget 2010 nebst der allgemeinen Steuergesetzrevision «spürbar aus», hält Bätterkindens Finanzverwalter Christian Wenger fest. Bei 9,7 Millionen Franken Aufwand sieht dieses ein Defizit von rund 130000 Franken vor. Insgesamt seien die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Steuer-erträge noch kaum absehbar, so Wenger. Allerdings: In den Budgets von 2008 und 2009 waren mit fast 600000 und fast 400000 Franken weit höhere Defizite prognostiziert. 2008 schloss die Rechnung dann fast 1,3 Millionen besser ab als vorgesehen. Und auch für 2009 sieht das Ergebnis laut Wenger besser aus, als es budgetiert war. «Wir versuchten, so zu budgetieren, dass es der Realität besser entspricht», erklärt er das tiefere Defizit. Die Gemeinde plant für nächstes Jahr Investitionen von 2,1 Millionen Franken. Dies insbesondere für das Erweiterungsprojekt der Dorfmattturnhalle und den Hochwasserschutz. Mit rund 4,4 Millionen Franken Eigenkapital ist das Polster noch hoch. Doch dürften laut Wenger vor allem geplante Investitionen in die Turnhalle in den nächsten Jahren an diesem zehren. lp>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch