Surfen in Bern
Mit einer der europaweit grössten künstlichen Wellen bietet die Sportzone BEActive an der diesjährigen Frühlingsmesse ein besonderes Highlight.

Lust auf Surfen, aber weit und breit kein Meer in Sicht? Macht nichts, die BEA machts möglich und bietet eine türkisblaue Alternative zu Surfferien: In Zusammenarbeit mit der Swisscom präsentiert der Bereich BEActive eine der grössten, künstlichen Outdoorwellen in Europa. Mit sechs Metern Breite bietet die endlos brechende Welle in einem Pool optimale Bedingungen für die Besten der Surfszene.
Die Gigawelle bietet, was in der Natur meist nur an Flussstellen entsteht, wo das Wasser über ein Hindernis gleitet. Ob Surfkurse für Anfänger oder Sessions für Profisurfer, in der 600 Quadratmeter grossen BEA-Active-Surf-zone wird beides geboten. Für Besucherinnen und Besucher, die nur zuschauen möchten, laden die Beach Bar und die Surfer Lounge zum Entspannen ein.
Am Eröffnungstag lassen sich zwei Schweizer Spitzenathleten über die Schulter schauen: Die Olympioniken Iouri Podladtchikov und Tanja Frieden reiten die Welle. Am Samstagabend, 3. Mai, wird eine beleuchtete Night-Session mit anschliessender Open-Air-Surfparty steigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch