Samuel Henzi: Berns geköpfter Star
Ein verschollen geglaubtes Protokoll zur Henzi-Verschwörung ist wieder aufgetaucht und könnte den Fall neu beleuchten. Die Hinrichtung des Berners vor 270 Jahren polarisierte.

Samuel Henzis kritischer Geist feuerte bis zuletzt. Als der vom Schultheiss zum Tod verurteilte Schriftsteller und Journalist, erst 48-jährig, am 17. Juli 1749 ausserhalb Berns auf dem Schafott lag, fallierte der Scharfrichter mit dem Schwert und musste nochmals ansetzen. «Du exekutierst, wie deine Richter urteilen», soll Henzi auf Französisch gerufen haben, «alles ist korrupt in dieser Republik, sogar der Henker.»In einem Satz bündelte Henzi Sekunden vor seinem Tod, was ihn am Alten Bern störte: die Arroganz des aristokratischen Machtclans und das mehr als zweifelhafte juristische Verfahren, das ihn das Leben kostete.