
region
Warmlaufen für den Frauenstreik
Der 1.-Mai-Umzug in Bern stand im Zeichen des Frauenstreiks.
Neben den Frauen gibt es auch eine Gruppe Männer, die sich engagiert.Einer davon ist Michel Hosmann. Für ihn ist der 14. Juni der Beginn einer Veränderung.
Unterstützer im Hintergrund: Michel Hosmann.
(Bild: Franziska Rothenbühler)
Es ist gar nicht so einfach, mit der Gruppe in Verbindung zu treten. Obwohl die aus Männern bestehende Stadtberner «Frauen*streik-Unterstützungsgruppe» öffentlich und für alle zugänglich ist. Auf Anfrage hiess es per E-Mail nur, dass man sich zuerst intern bespreche wolle, wie man mit der Zeitung kommuniziere. Dabei wollte der Journalist auch aus persönlichem Interesse gern bei einem Treffen dabei sein – um zu erfahren, wie man die Frauen am 14. Juni unterstützen kann.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Der 1.-Mai-Umzug in Bern stand im Zeichen des Frauenstreiks.
Am 14. Juni können nicht alle am nationalen Frauenstreik teilnehmen. Eine Umfrage bei verschiedenen grossen Organisationen in der Region Bern zeigt: Der Frauenanteil im öffentlichen Sektor ist dafür schlicht zu gross.
Die Gemeinde Neuenegg hat eine Einwohnerin dazu aufgefordert, ein Plakat zum Frauenstreik von ihrem Balkon abzuhängen – wegen der Verkehrssicherheit. Die Urheberin vermutet andere Beweggründe.