Mit weniger Tempo durchs Dorf
Elf Unfälle innert fünf Jahren: Die Ortsdurchfahrt weist Schwachstellen auf. Jetzt will sie der Kanton sicherer gestalten. Dies soll 2016 geschehen, wenn die Gemeinde die Werkleitungen ersetzt.

Bei der Sanierung soll der Durchmesser des Kreisels in der Ortsdurchfahrt von Biglen um vier auf 24 Meter erweitert werden.
Susanne Keller
Velofahrer und Fussgänger leben gefährlich auf der Rohrstrasse in Biglen. Gut 5300 Motorfahrzeuge bewegen sich täglich über diese Kantonsstrasse. Der Anteil an Lastwagen beträgt fast 10 Prozent. Deshalb will man beim Kanton den motorisierten Verkehr verlangsamen und die Strasse für Fussgänger und Velofahrer sicherer gestalten. Bei exponierten Fussgängerstreifen sollen Mittelinseln gebaut werden. Etwa bei den Einmündungen Sägestutz-Hohle und Hohle-Dättlig. Damit soll erreicht werden, dass Motorfahrzeuge ihre Geschwindigkeit reduzieren.