Mehr Schlacke aus der Kehrichtverbrennung
Die Kewu möchte ihre Deponie besser nutzen und mehr Schlacke einlagern. Die dickere Schicht wird das Tal verändern.

Schlacke der Kewu.
Walter Pfäffli
Seit Jahr und Tag lagert die Kewu AG im Laufengraben nördlich des Bantigers Schlacke ein. Angeliefert werden diese Reste aus der Kehrichtverbrennung aus der Anlage am Emmespitz bei Zuchwil, wo die 13 Kewu-Gemeinden ihre Abfälle verbrennen lassen. Ihren Teil steuert auch die Anlage Les Cheveniers in Genf bei, mit der die Kewu einen bis 2015 gültigen Abnahmevertrag abgeschlossen hat.