Die Stadt Bern macht Flüchtlinge fit für den Job
Der Anstieg neuer Asylgesuche wirkt sich auf die Sozialhilfe aus. Die Stadt Bern reagiert, indem sie Asylbewerber für den Arbeitsmarkt fit machen will. Niederschwellige Jobs müssen her. Dafür braucht es zwei Millionen Franken.

Die Stadt Bern hat gerechnet: Die meisten Asylsuchenden sind jung, oftmals unter 25 Jahre alt. Schafft es diese Person nicht in den Arbeitsmarkt, sondern landet in der Sozialhilfe, wird das teuer. Pro Jahr belaufen sich die Sozialhilfekosten für eine Person auf rund 25'000 Franken. Ein 25-Jähriger, der während vierzig Jahren, also bis ins Rentenalter, vom Staat unterstützt wird, schafft es auf den runden Betrag von einer Million Franken.