Kredit für neue Doppelturnhalle genehmigt
Der Berner Stadtrat am Donnerstag einen Kredit von 16,7 Millionen Franken für eine neue Doppelturnhalle beim Bitzius- Schulhaus im Schosshaldenquartier bewilligt.
Die bestehende, erst zwischen 1998 und 2000 sanierte Turnhalle soll abgerissen werden. Zwar lägen die Kosten für das Projekt etwas über dem Durchschnitt, sagte Corinne Mathieu (SP), Sprecherin der Kommission, die sich mit diesem Geschäft beschäftigt hatte. Der Bedarf nach einer Doppelturnhalle im Osten der Stadt sei jedoch gegeben. Das Projekt sei in der Kommission grundsätzlich positiv aufgenommen worden.
Stadtrat Luzius Theiler (GPB-DA) kritisierte die Kosten des Bauprojekts und stellte einen Rückweisungsantrag. Schliesslich habe man in Luzern ein ähnliches Projekt nur 9 Millionen Franken gekostet.
Davon liessen sich die übrigen Fraktionssprecher aber nicht überzeugen. Zwar sei der Neubau teuer, aber Qualität habe ihren Preis, sagte Dolores Dana seitens der FDP-Fraktion. Ausserdem handle es sich im Fall von Luzern nur um Baukosten, während der Stadtrat über den Baukredit für sämtliche Ausgaben zu befinden habe, also Abbruch- und Entsorgungskosten inklusive.
Gemeinderätin Edith Olibet räumte zwar ein, dass es stossend sei, wenn man eine Turnhalle nach nur zehn Jahren wieder sanieren müsse. Aber das sei jetzt nun einmal so.
Das ausgewählte Projekt sieht vor, dass die Halle weitgehend unterirdisch angelegt wird, aber dennoch Tageslicht erhält. Das Dach der Halle wird der Schule als Allwetterplatz dienen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch