Die Swiss Skills werden im September in Bern als gigantische Lehrlingsmeisterschaft aufgezogen. Doch zwischen dem Gewerbeverband und dem Berner OK gibts Spannungen.
Stefan Schnyder
Ein Bild von den Swiss Skills 2014: Köche bereiten vor Publikum eine Mahlzeit vor. Und eine Jury bewertet ihre Arbeit.
Beat Mathys
«Der Schweizerische Gewerbeverband unterstützt die Durchführung der Swiss Skills 2018 in keiner Art und Weise», sagt OK-Präsident Claude Thomann.
Samuel Günter
«Ich erkläre mir die Kritik von Claude Thomann mit dem Stress bei den Abschlussarbeiten im Vorfeld der Swiss Skills», meint Gewerbedirektor Hans-Ulrich Bigler.
PD
1 / 4
Die Swiss Skills sind eine Art Olympische Spiele der Lehrlinge. Indes nur mit Schweizer Beteiligung. In diesem Jahr werden sie zum zweiten Mal nach 2014 durchgeführt. Vom 12. bis zum 16. September messen sich über 1000 junge Berufsleute in 75 Berufen. Den besten von ihnen winken Medaillen und die Teilnahme an den World Skills, den Berufsweltmeisterschaften.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.